SoLeKo Brotaufstriche
’SoLeKo‘ ist eine kleine solidarische Lebensmittel-Manufaktur in Berlin, die vegane Brotaufstriche herstellt.
Geleitet wird dieses Projekt von dem Gedanken, das eine andere Form des Wirtschaftens möglich ist in der insbesondere soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.
Als Mitglied der Sterngartenodyssee hast Du den Vorteil einmal im Monat leckere Brotaufstriche an Deine Abholstation geliefert zu bekommen. Eine Bestellung ist ganz einfach. Dafür kannst Du einfach hier das entsprechende Formular ausfüllen. Infos zum weiteren Ablauf sowie zur Bestellung sind hier aufgeführt.
Ähnlich wie bei Deiner SoLaWi entsteht gemeinsam eine Kooperation, bei der das Gemüse für die Aufstriche -soweit wie möglich- von Gemeinschaftshöfen aus der Region kommt. Dazu zählt beispielsweise auch der Hof von Maria Bienert, von dem Du schon lange leckeres, ökologisch angebautes Gemüse bezieht.
Dabei ist es uns wichtig, dass von den Höfen, die das Gemüse liefern, bis zu den Produzent*innen der Brotaufstriche alle Beteiligten so entlohnt werden, dass ein gutes und gesichertes Leben mit möglichst wenig Zwängen möglich ist. Gleichzeitig soll langfristig nach höchsten sozialen und ökologischen Kriterien produziert werden kann.
Auch wenn eine so hohe Qualität sein Preis hat, soll u.a. über eine solidarische Finanzierung allen die Möglichkeit gegeben werden diese Brotaufstriche zu bekommen.
Für SoLeKo-Brotaufstriche gilt zudem, dass ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet werden. Auch wird auf Zucker, gentechnisch veränderte Produkte, sowie künstliche Aromen, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsstoffe verzichtet. Trotzdem sind die Aufstriche im geschlossenen Zustand monatelang haltbar.
Viele weitere Dinge sind geplant und werden im Laufe der Zeit umgesetzt.
Bei offenen Fragen kannst Du gerne auf unserer Website vorbeischauen oder mir einfach eine Mail schicken…
Ich freue mich von Dir zu hören!!!
Torsten,
von SoLeKo
Coppistr. 14 // VO.-Nr.: 728-14-07-30 // 10365 Berlin E-Mail: soleko@posteo.de // Weitere Infos auf: www.soleko.org